Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer. Die fünf reichsten Deutschen besitzen mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Und sie werden immer reicher. Trotz Krisen und Inflation wuchs ihr Gesamtvermögen seit 2020 inflationsbereinigt um rund drei Viertel von ca. 89 auf ca. 155 Milliarden US-Dollar. Dabei handelt es sich in erster Linie um arbeitsloses Einkommen, das in Deutschland im internationalen Vergleich äußerst gering besteuert wird.
Das wollen wir ändern! Auf unserem SPD-Unterbezirks-Parteitag in Büttelborn haben wir uns mit dem Thema Vermögenssteuer und Steuergerechtigkeit befasst und am Ende einen Initiativantrag verabschiedet, in dem der Bundesvorstand der SPD aufgefordert wird, die seit 1997 ausgesetzte, jedoch im Grundgesetz verankerte Vermögenssteuer wieder ins Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 aufzunehmen. Ich danke allen Teilnehmenden, insbesondere unserem Gast Carl Mühlbach, Vorstand des Vereins FiscalFuture, der uns die wissenschaftlichen Fakten lieferte, sowie MarcusMerkel, Bürgermeister von Büttelborn, und unserem Landrat ThomasWill für die wertvollen Einblicke in die kommunalen Finanzen.