Richtig gute Nachrichten aus Berlin: Vier Schulen im Kreis werden Teil eines Milliardenprojekts!
Ich freue mich, dass vier Schulen im Kreis Groß-Gerau ab dem neuen Schuljahr vom bisher größten bildungspolitischen Projekt seiner Art profitieren werden, dem „Startchancen-Programm“.
Mit dabei sind:
die Neue Grundschule, Raunheim
die Georg-Büchner-Schule, Rüsselsheim am Main
die Alexander-von-Humboldt-Schule, Rüsselsheim am Main
die Albert-Schweitzer-Schule, Mörfelden-Walldorf
Mit dem Startchancen-Programm investieren Bund und Länder über zehn Jahre insgesamt 20 Milliarden Euro in Schulen in sozial herausfordernden Lagen. Das ist ein zentraler Baustein für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch in unserer Region.
Das Startchancen-Programm fördert die nach sozialen Kriterien ausgewählten Schulen mit zusätzlichen Mittel, um folgende Maßnahmen zu ergreifen:
Investitionen in Schulgebäude und eine moderne Ausstattung.
Einstellung von zusätzlichem pädagogischem Personal, um eine intensive Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern zu gewährleisten.
Eigene Schwerpunktsetzung dort, wo es am dringendsten nötig ist, durch ein individuelles Chancenbudget.
Mit dem Startchancen-Programm sorgen wir dafür, dass kein Kind zurückgelassen wird. Wir unterstützen gezielt Schulen mit dem größten Bedarf, um Chancengleichheit zu fördern.
Bildung ist unsere wertvollste Ressource und entscheidend für den zukünftigen Wohlstand unseres Landes. Das Programm ist ein wichtiger Schritt, um das Potenzial aller jungen Menschen als die Fachkräfte von morgen zu entfalten.