Zum gemeinsamen #Fastenbrechen, auch #Iftar genannt, war ich diese Woche bei Familie Efe in Rüsselsheim eingeladen. Es war mir eine große Freude, mit Esra, Mustafa und ihren Kindern diese wichtige Tradition zu begehen, bei der muslimische Familien jeden Abend im Ramadan zusammenkommen und gemeinsam speisen.
Um kurz nach 20 Uhr war es dann so weit. Die Sonne war untergegangen und alle starteten gemeinsam mit dem leckeren Abendessen. Für Familie Efe war es seit dem frühen Morgen die erste Mahlzeit. Das ist natürlich ein besonderer Moment, der mit Freunden, dem Gebet und dem Teilen von Speisen und Getränken nach einem langen Tag des Fastens gefeiert wird. Wie schön, dass ich dabei sein durfte!
In der Zeit des Ramadans wird übrigens nicht nur Essen und Trinken gefastet. Wie ich gelernt habe, darf auch kein böses Wort die Lippen verlassen oder kein schlechter Gedanke den Geist trüben. Das stelle ich mir fast noch schwieriger vor als das Fasten.
Ein herzliches Dankeschön für die Einladung – ich habe viel erfahren! Wir haben über den Alltag der Familie in Rüsselsheim und über die aktuelle Politik gesprochen und dabei das köstliche Essen genossen.