Rüsselsheim ist über unseren Kreis Groß-Gerau hinaus mit den Entwicklungszentren von Opel, Hyundai und KIA als Automobilstadt bekannt. Doch sie ist nicht nur die Stadt der Mobilität. Traditionell ist sie ein industriell geprägter Produktionsstandort für viele weitere Branchen – auch des Baustoffherstellers Sto.
Um mir vor Ort ein Bild zu machen, war ich kürzlich mit Rania Daoudi, Stadtverordnete der SPD Rüsselsheim) zum Unternehmensbesuch bei der Firma Sto, bekannt als Hersteller von Farben, Putzen, Lacken und Beschichtungssystemen sowie Wärmedämmverbundsystemen.
Am Standort Rüsselsheim werden für Sto Beschichtungen für Industrieböden entwickelt und hergestellt. Den Blick in die Abläufe ermöglichte uns der Produktionsleiter Guenter Schmitt. Wir trafen auf viele gut gelaunte Angestellte des Familienbetriebs. Ingesamt sind rund 70 Menschen in Rüsselsheim beschäftigt.
Im Anschluss haben wir uns mit Jan Nissen (Vorstand Technik), Christoph Stolz (Leiter Public Affairs) und Wolfgang Dell (Betriebsratsvorsitzender) ausgetauscht. Da gab’s auch gleich erfreuliche Neuigkeiten: Am Standort Rüsselsheim soll expandiert werden. Ein schönes Bekenntnis zu unserer Region.
Wir sprachen auch über die aktuellen Herausforderungen in der Bau-Branche und wie wir diesen politisch begegnen können. Die positiven Signale des Baugipfels im letzten Jahr sind glücklicherweise bis nach Rüsselsheim vorgedrungen. Trotzdem stand ganz oben auf dem Wunschzettel noch mehr Planungssicherheit, damit Unternehmen sich für die kommenden Monate und Jahre verlässlich aufstellen können. Das nehme ich in allen Facetten gerne mit nach Berlin.
Vielen Dank für den Einblick in die spannende Arbeit des Betriebs!